Barrierefreiheitserklärung
Die Website gartenapart.at ist bemüht, ihre Inhalte im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://www.gartenapart.at/.
Stand der Vereinbarkeit
Die Website ist teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.1 – Stufe AA. Einige Kriterien sind noch nicht vollständig umgesetzt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Bilder: Teilweise fehlen alt-Texte oder sind zu allgemein formuliert
Farbkontraste: Text auf Bildhintergrund kann zu geringe Kontraste aufweisen
Tastaturnavigation: Hauptmenü und Schaltflächen sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar
Fokus-Markierung: Fokusrahmen ist an einigen Stellen visuell kaum erkennbar
Formulare: Eingabefelder ohne eindeutige label-Verknüpfung; unklare Fehlermeldungen
PDFs: Eingebundene PDF-Dokumente sind nicht durchgängig barrierefrei (fehlende Tags, Lesereihenfolge)
Unverhältnismäßige Belastung
Einzelne technische Hürden (z. B. bei älteren Formularen oder Drittanbieter-Komponenten) können nicht sofort beseitigt werden, stellen jedoch keine grundlegende Einschränkung der Websitefunktionalität dar. Wir arbeiten an Lösungen.
Erstellung dieser Erklärung
Datum: 13. Juni 2025
Letzte Prüfung: 13. Juni 2025
Methodik: Kombination aus manuellen Tests (Tastatur, Screenreader) und Tools wie Google Lighthouse, WAVE
Kontakt und Feedback
Barrieren entdeckt? Bitte melden Sie sich bei uns:
E-Mail: info@gartenapart.at
Telefon: +43 664 516 2669
Beschwerdeverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie eine Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) richten.